Jetzt Kontakt aufnehmen
A/B-Testing

A/B-Testing: Finden Sie die beste Version Ihrer Website oder Kampagne

Erhöhen Sie Ihren Erfolg im Online-Marketing durch die Analyse von verschiedenen Varianten

Kontakt aufnehmen Leistungen
Zum Inhalt
Kontakt-Button
Nehmen Sie Kontakt auf

Wir sind für Sie erreichbar.

Jetzt Gespräch suchen

Mit A/B-Testing zum Erfolg

Optimieren Sie Ihre Website und Kampagnen mit A/B-Tests! Unsere Experten unterstützen Sie dabei, verschiedene Varianten Ihres Designs, Texts oder Angebots zu erstellen und diese systematisch zu testen, um zu sehen, welche Version die besten Ergebnisse liefert.

Kontakt-Button
Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Dienstleistungen decken alle Bereiche der digitalen Kommunikation.

Schreiben Sie uns

Was ist A/B-Testing?

A/B-Testing, auch Split-Testing genannt, ist eine Methode, bei der zwei oder mehr Varianten einer Webseite getestet werden, um zu ermitteln, welche Variante besser funktioniert. Hierbei wird eine Variante der Webseite einem Teil der Nutzer gezeigt, während die andere Variante einem anderen Teil der Nutzer gezeigt wird. Anschließend werden die Ergebnisse analysiert, um zu entscheiden, welche Variante besser funktioniert hat.

Wie hilft A/B-Testing meinem Unternehmen?

Durch A/B-Testing können Sie die Wirksamkeit von Änderungen an Ihrer Webseite testen und somit optimieren.

Warum ist A/B-Testing wichtig?

A/B-Testing ist wichtig, weil es Ihnen hilft, datengestützte Entscheidungen zu treffen und die Leistung Ihrer Website oder Ihres Produkts zu verbessern. Es ermöglicht es Ihnen, kleine Änderungen an Elementen wie Kopien, Schaltflächen oder Layout zu testen, um festzustellen, welche Version am besten funktioniert.

Kontakt-Button
Wir sind für Sie erreichbar!

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Wie funktioniert A/B-Testing?

Hier sind die grundlegenden Schritte für ein A/B-Test:

  • Identifizieren Sie ein Element, das Sie testen möchten, z. B. einen Button oder einen Textabschnitt.
  • Erstellen Sie zwei Versionen des Elements, die Sie testen möchten.
  • Dividieren Sie Ihre Besucher in zwei Gruppen und zeigen Sie jeder Gruppe eine andere Version des Elements.
  • Verfolgen Sie die Leistung der beiden Versionen und vergleichen Sie die Ergebnisse.
  • Wählen Sie die Version, die sich als die beste herausgestellt hat, und implementieren Sie sie auf Ihrer Website oder in Ihrem Produkt.

Welche Tools kann ich für A/B-Testing verwenden?

Es gibt viele Tools für A/B-Testing, einschließlich:

Google Optimize
Ein kostenloses A/B-Testing-Tool von Google, das einfach zu verwenden ist und sich nahtlos in Ihre Google Analytics-Integration einbinden lässt.
Optimizely
Ein beliebtes A/B-Testing-Tool, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, einschließlich personalisierter Tests, Multivariatentests und mehr.
Visual Website Optimizer (VWO)
Ein weiteres populäres A/B-Testing-Tool, das eine intuit
Kontakt-Button
Wir sind für Sie erreichbar!

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an.

Jetzt Kontakt aufnehmen
weedesign Blog

Konfigurieren der automatischen LetsEncrypt SSL-Zertifikatsverlängerung

Die Verlängerung von SSL-Zertifikaten kann eine zeitaufwändige Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie mehrere Websites verwalten. LetsEncrypt bietet eine praktische Lösung für dieses Problem, indem es die Möglichkeit bietet, SSL-Zertifikate kostenlos und automatisch zu verlängern.

Zum Blog-Eintrag

Essentielle Checkliste für Linux-Server-Wartung

Ein Linux-Server, der als Rückgrat für zahlreiche Anwendungen und Dienste fungiert, erfordert regelmäßige Wartung, um Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Für Systemadministratoren kann dies aufgrund der Vielzahl von Komponenten, die überwacht werden müssen, zunächst als eine schwierige Aufgabe erscheinen. Mit einem strukturierten Ansatz und einer gut definierten Checkliste kann die Serverwartung jedoch zu einem effizienten Prozess werden.

Zum Blog-Eintrag

In zehn Schritten zum Website Konzept

Die Schaffung einer professionellen und erfolgreichen Website erfordert ein fundiertes Konzept. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die grundlegenden Phasen beim Entwickeln eines guten Webseitenkonzepts und leiten Sie durch die zehn wesentlichen Schritte für eine herausragende Webseite.

Zum Blog-Eintrag
Auf der Suche nach Shopware-Erweiterungen?
Hier sind unsere Bestseller!
Erweiterter Editor | WYSIWYG
Erweiterter Editor | WYSIWYG

Nutze den erweiterten WYSIWYG-Editor in Shopware 6. Dieser Editor ermöglicht die einfache Einbettung von Medien in die Beschreibung und viele weitere Features.

ab 9,17 €* / Monat

PageSpeed optimieren
PageSpeed optimieren

Optimieren Sie Ihren Shop und schaffen Sie damit ein besseres Erlebnis für Ihre Kunden. Dieses Plugin minimiert die Ladezeit Ihres Shops und bietet zahlreiche Konfigurationen.

ab 24,17 €* / Monat

Twig Manager
Twig Manager

Erstellen und bearbeiten Sie Ihre eigenen Template-Erweiterungen schnell und einfach in der Administration. Anzeige vorhandener Storefront-Vorlagenpfade und -Inhalte.

ab 3,33 €* / Monat

Hinweis: * Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer

x