Jetzt Kontakt aufnehmen
Progressive Web Apps (PWA)

Progressive Web Apps: Web-Apps mit nativem App-Feeling

Wir entwickeln Progressive Web Apps, die die Vorteile von Web und Apps vereinen

Kontakt aufnehmen Leistungen
Zum Inhalt
Kontakt-Button
Nehmen Sie Kontakt auf

Wir sind für Sie erreichbar.

Jetzt Gespräch suchen

Mit Progressive Web Apps (PWA) zum Erfolg

Erhalten Sie eine moderne, schnelle und zuverlässige Web-App mit nativem App-Feeling! Progressive Web Apps kombinieren die Vorteile von Web-Apps mit denen von nativen Apps und bieten Ihren Nutzern eine ausgezeichnete Nutzererfahrung. Unsere Experten entwickeln für Sie Progressive Web Apps, die offline funktionieren, schnell laden und eine hohe Benutzerfreundlichkeit bieten.

Kontakt-Button
Wir sind für Sie erreichbar!

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Was sind Progressive Web Apps (PWAs)?

Progressive Web Apps (PWAs) sind Webanwendungen, die die Funktionen einer nativen App mit denen einer normalen Webseite kombinieren. PWAs sind plattformübergreifend, lassen sich offline verwenden und bieten Funktionen wie Push-Benachrichtigungen und einen Startbildschirm.

Wie helfen PWAs meinem Unternehmen?

Durch PWAs können Sie den Nutzern eine app-ähnliche Erfahrung auf Ihrer Website bieten, ohne dass diese eine separate App herunterladen müssen. Dies kann dazu führen, dass Nutzer häufiger Ihre Website besuchen und Ihre Produkte oder Dienstleistungen nutzen. Außerdem können PWAs die Ladezeiten und die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite verbessern.

Warum sind PWAs wichtig?

PWAs bieten eine ausgezeichnete Benutzererfahrung, die mit der von nativen Apps vergleichbar ist, aber ohne die Notwendigkeit, eine separate App herunterzuladen. Dies kann dazu beitragen, die Benutzererfahrung zu verbessern, die Engagement-Raten zu erhöhen und die Wiederverwendung Ihrer App zu fördern.

Kontakt-Button
Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Dienstleistungen decken alle Bereiche der digitalen Kommunikation.

Schreiben Sie uns
Wie funktionieren PWAs?

PWAs verwenden eine Reihe von Technologien und Standards, einschließlich:

Service Worker
Ein JavaScript-Skript, das die App offline unterstützen und die Leistung verbessern kann.
Manifest-Datei
Eine JSON-Datei, die Metadaten über die App enthält, einschließlich ihres Namens, ihres Icons und ihres Startbildschirms.
HTTPS
PWAs müssen über eine sichere HTTPS-Verbindung ausgeliefert werden, um sicherzustellen, dass sie nicht von Dritten manipuliert werden können.
App-Shell-Modell
Eine Technik, bei der die statischen Elemente der App zuerst geladen werden, um sie schneller anzuzeigen, während die Inhalte asynchron nachgeladen werden.
Push-Benachrichtigungen
PWAs können Push-Benachrichtigungen an Benutzer senden, auch wenn die App nicht aktiv genutzt wird.
Wie kann ich eine PWA erstellen?

Es gibt viele Frameworks und Tools, mit denen Sie eine PWA erstellen können, einschließlich:

Angular
Ein beliebtes JavaScript-Framework für die Entwicklung von Web-Anwendungen, das PWA-Unterstützung einschließt.
React
Ein JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Benutzeroberflächen, die auch für die Entwicklung von PWAs verwendet werden kann.
Workbox
Eine Sammlung von JavaScript-Bibliotheken und Tools zum Erstellen von PWAs.

Progressive Web Apps bieten viele Vorteile gegenüber traditionellen Web-Anwendungen, einschließlich:

Offline-Unterstützung
PWAs können auch offline funktionieren, was bedeutet, dass Benutzer sie verwenden können, auch wenn sie nicht mit dem Internet verbunden sind.
Schnellere Ladezeiten
PWAs werden normalerweise schneller geladen als traditionelle Web-Anwendungen, da sie die App-Shell-Methode nutzen.
Push-Benachrichtigungen
PWAs können Push-Benachrichtigungen an Benutzer senden, was dazu beitragen kann, das Engagement zu erhöhen.
Kontakt-Button
Wir sind für Sie erreichbar!

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an.

Jetzt Kontakt aufnehmen
weedesign Blog

Ein Leitfaden zu Shopware-Updates: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Als Betreiber eines Online-Shops ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihr Shopsystem stets auf dem neuesten Stand ist, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates nutzen können. In diesem Artikel werden wir einige häufig gestellte Fragen zu Shopware-Updates beantworten und Ihnen Tipps geben, wie Sie die Aktualisierungsprozesse für Ihren Online-Shop effizient gestalten können.

Zum Blog-Eintrag

Shopware vs. WooCommerce - Vergleich von E-Commerce-Plattformen

Shopware ist ein komplettes Shopsystem, das speziell für den E-Commerce entwickelt wurde. Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen und kann auf individuelle Anforderungen angepasst werden. WooCommerce hingegen ist ein Plugin für das Content-Management-System WordPress und richtet sich vor allem an kleinere Online-Shops.

Zum Blog-Eintrag

Erstellen einer JavaScript AJAX POST-Anfrage: Mit und ohne jQuery

AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) ist ein leistungsfähiges Werkzeug, um asynchrone HTTP-Anfragen an einen Server zu senden und ohne Neuladen der gesamten Webseite Daten zu aktualisieren. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns mit dem Senden von POST-Anfragen mit JavaScript beschäftigen, sowohl mit als auch ohne jQuery.

Zum Blog-Eintrag
Auf der Suche nach Shopware-Erweiterungen?
Hier sind unsere Bestseller!
Erweiterter Editor | WYSIWYG
Erweiterter Editor | WYSIWYG

Nutze den erweiterten WYSIWYG-Editor in Shopware 6. Dieser Editor ermöglicht die einfache Einbettung von Medien in die Beschreibung und viele weitere Features.

ab 9,17 €* / Monat

PageSpeed optimieren
PageSpeed optimieren

Optimieren Sie Ihren Shop und schaffen Sie damit ein besseres Erlebnis für Ihre Kunden. Dieses Plugin minimiert die Ladezeit Ihres Shops und bietet zahlreiche Konfigurationen.

ab 24,17 €* / Monat

Twig Manager

Twig Manager

Erstellen und bearbeiten Sie Ihre eigenen Template-Erweiterungen schnell und einfach in der Administration. Anzeige vorhandener Storefront-Vorlagenpfade und -Inhalte.

ab 3,33 €* / Monat

Hinweis: * Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer

x